07. + 08. OKTOBER 2023 / LOTTSTETTEN

HERBSTMESSE

  • #Messe
  • #Teilnehmer
  • #Attraktionen
  • #Messeplan
  • #Organisation
Impressionen
Noch

Die Herbstmesse 2022 ist durch Terminkollision mit der anderen Veranstaltungen leider abgesagt. Freuen wir uns auf 2023!

Alle drei Jahre kann Lottstetten mit einem echten Highlight aufwarten: Die Herbstmesse ist ein Erlebnis, das Menschen aus nah und fern anlockt.

Samstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr + Sonntag von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Die Lottstetter Herbstmesse fand erstmals im Jahre 1998 statt . Zunächst zweijährig gehalten, entschloss man sich nach 2002 die Messe als besonderen Höhepunkt für Handel, Gewerbe und Gastronomie alle drei Jahre auszurichten.
Willkommen sind Besucher von allerorts, um Unternehmen aus Lottstetten und Umgebung näher kennen zu lernen. Ziel der Messe ist es zu informieren, zu verbinden und zu begeistern. Mit mehr als 35 Teilnehmern gibt es dieses Jahr eine Menge zu entdecken – ganz abgesehen von den vielzähligen Attraktionen!
Diese haben sich im Laufe der Jahre fest etabliert und bilden einen wichtigen Eckpfeiler der Herbstmesse Lottstetten. Neben dem kostenlosen Shuttle-Bus der die Gemeinden Jestetten, Altenburg und Rafz mit der Herbstmesse Lottstetten verbindet, gibt es den Rhyfall-Express, das messeeigene Bähnle. Mit diesem durchfahren Sie im Nu das gesamte Messegelände , welches sich von Obst Buchter bis Fenstertechnik Weigand erstreckt.
Selbstverständlich werden Sie auch kulinarisch voll und ganz auf den Geschmack der Herbstmesse Lottstetten kommen. Lassen Sie sich überraschen von unseren unzähligen
Genießer-Angeboten und erleben Sie bei uns eine tolle Zeit!
Übrigens: am Herbstmesse-Sonntag haben alle teilnehmenden Geschäfte nur für Sie geöffnet!
Entdecken Sie Lottstetten, wir freuen uns auf Sie!

über 40 Aussteller
breites kulinarisches Angebot
musikalische Unterhaltung
Vorführungen und Verköstigungen

Unterhaltung
Musikalische Unterhaltung
Ponyreiten

Aktion
Kochvorführungen
Vorführungen

Kulinarisches
Grill-Spezialitäten
Wild
Kaffee und Kuchen
Wein-Stände
Griechische Spezialitäten
Verkostungen

Ausserdem
Am Samstag Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr Lottstetten

Shuttle-Bus (Rafz-Lottstetten-Jestetten-Altenburg gratis – am Sonntag)

über 40 Aussteller

Elektro Abend
Mosterei/Brennerei Abend
Künstlerhaus Anra
Bauhof Lottstetten
Creativ-Floristik-Binkert
Bike Stuff
Buchter Obst
Dorfladen Altenburg
Döring Art und Antiques
Frey Gartenbau
Metzgerei Fritz
Gassenhofer Landmaschinen
Gasthof zum Kranz
Berghof Glatt
Weingut Clauß
GressBeeTec
Grundschule Lottstetten
Förderverein der Grundschule Lottstetten e.V.
Gemeinde Lottstetten
Allianz Hail
Kindergarten Hand in Hand
Obsthof Henes
Bistro Holzscheiter
Homlicher Küche Schreinerei Wohnkultur
Elektro Haas
Imkerei Honigliebe
Wool Dreams Tina Lockwald
Fenstertechnik Meier
Melzer Caravan
Wäscherei Menge
Plantissimo Pflanzenmarkt
Rehm Kies und Betonwerk
Schlachthüsli Schaub
Sparkasse Hochrhein
Steakhouse Lottstetten
Steinbeisser Werkzeuge
Tröller Bau
Volksbank Hochrhein
Weigand Wintergärten
Zwerenz Haustechnik
Freiwillige Feuerwehr
Ingeborg Deistler Kairies Künstlerin

 

MESSEPLAN FOLGT!

Andreas Henes // Anmeldungen, Genehmigungen, Kontakt zur Gemeinde, Gesamt-Koordination
Sonja Homlicher // Werbung
Marina Heine // Werbung
Gerd Saremba // Finanzen
Christian Frey // Transport Londag und Messebahn
Josef Zwerenz // Platzeinteilung, Messeplan
Lisa Oecknick // Facebook, Instagram

Ihr Kontakt zu uns…